BaSIK ist ein Verfahren zur Beobachtung und Dokumentation der Sprachentwicklung von Kindern ab dem vollendeten ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt in Kindertageseinrichtungen.
Der Bogen wir von den Fachkräften für jedes Kind 1x jährlich ausgefüllt und dient als Grundlage für Entwicklungsgespräche. Der Bogen kann von den Eltern/ Erziehungsberechtigten nach Absprache mit der Bezugserzieherin eingesehen werden. Wie der Gelsenkirchener Entwicklungsbegleiter ist der BaSIK Bogen ein Teil unsere Dokumentation des Entwicklungs- und Bildungsprozesses der Kinder.